Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Lidauer

WAS KOSTET EIN MASSIVHOLZBETT VOM TISCHLER?

Der Preis beim Tischlerbett: mehr als nur eine Zahl.

„Was kostet bei euch ein Massivholzbett?“ – diese Frage hören wir fast immer als Erstes. Und wir finden: Sie ist absolut berechtigt. Denn ein Bett ist eine Investition – und da will man wissen, ob es ins Budget passt.

Unsere Antwort: Ein Bett vom Tischler kostet mehr als ein Möbelhausbett. Aber es ist auch ein anderes Produkt. Kein Serienmodell, sondern ein Einzelstück. Genau nach deinen Vorstellungen entworfen – und gebaut mit unserer Erfahrung, was Stabilität, Holzqualität und Langlebigkeit betrifft.

Preisbeispiele: So viel kostet ein Massivholzbett vom Tischler

Damit du eine Vorstellung bekommst:

  • Ein schlichter Doppel- Bettrahmen aus Tanne beginnt bei rund 1.800 Euro ab Werk.

  • Mit metallfreier Zinkenverbindung liegt er bei ca. 2.100 Euro ab Werk.

  • Ein Doppelbett in der Größe 180 × 200 cm mit Betthaupt bewegt sich – je nach Holzart – zwischen 3.000 und 5.000 Euro ab Werk.

Das sind ehrliche Preise, die den Aufwand von Planung, Material und handwerklicher Fertigung widerspiegeln.

Warum Online-Preise oft täuschen

Wer schnell „Massivholzbett“ googelt, findet Preise ab 799 oder 999 Euro – oft direkt neben Bildern von großzügigen Doppelbetten. Kein Wunder, dass man ins Grübeln kommt, wenn ein Tischlerbett ein Mehrfaches kostet.

Der Grund: Solche Online-Übersichten zeigen meist Ab-Preise für Einzelbetten. Das abgebildete Doppelbett kostet in Wahrheit deutlich mehr.

Dazu kommt: Auch die Holzarten unterscheiden sich. Besonders günstige Betten sind oft aus Kernbuche gefertigt – das Holz wird wie ein Parkettboden aus vielen kurzen Abschnitten zusammengesetzt. Bei uns entstehen Betten aus ganzen, massiven Pfosten und Rahmen – hochwertiger in der Optik und langlebiger in der Stabilität.

Und das sieht man auf Fotos meist nicht: Holzart, Machart, Verbindungen, Oberflächen – all das bleibt online unsichtbar.

WAS BEDEUTET „PREIS“ BEI EINEM TISCHLERBETT?

Ein Preis ist mehr als eine Zahl. Er ist das Ergebnis von Material, Zeit und Können.
Von deiner Idee, die wir gemeinsam in ein Möbelstück übersetzen.
Und von der Gewissheit, dass du am Ende kein Produkt von der Stange bekommst – sondern ein Einzelstück, das nur für dich gebaut wurde.

Worin sich ein Tischlerbett unterscheidet

Ein Möbelhausbett kann hübsch aussehen. Doch das Entscheidende merkt man im Alltag:

  • Material: Spanplatten und Furnier sind günstig, Massivholz hält Jahrzehnte.

  • Verbindungen: Standardbeschläge sparen Kosten – echte Holzverbindungen bringen Stabilität.

  • Gestaltung: Serienware hat fixe Maße und Modelle – ein Tischlerbett wird so gebaut, wie du es dir vorstellst.

  • Einmaligkeit: Dein Bett gibt es genau so nur einmal.

Ob leicht und filigran im Design, massiv mit Naturholzkante oder als Familienbett mit Sondermaßen – bei uns bestimmst du, wie dein Bett aussehen und funktionieren soll. Wir bringen dazu unser handwerkliches Wissen ein, damit es nicht nur gut aussieht, sondern auch robust bleibt.

Dein Traumbett: ein Wert, der bleibt

Ein Tischlerbett kostet mehr als ein Möbelhausbett – und das ist nachvollziehbar. Es steckt mehr Material, mehr Handarbeit und mehr Planung darin. Vor allem aber: mehr Persönlichkeit.

Denn am Ende schläfst du nicht in irgendeinem Bett, sondern in deinem Bett. Einem Möbelstück, das dich viele Jahre begleitet, dich ruhig schlafen lässt und dabei genau so aussieht, wie du es dir wünschst.

Natürlich. Stabil. Einmalig.

FÜR DICH DA

Du hast Fragen?
Wir sind vom Ausmessen
bis zur Montage während der
Öffnungszeiten gerne für dich da.

Lidauer Tischlerei GmbH
Schloßberg 2
A- 4644 Scharnstein
Oberösterreich

+43 7615 22 25
office@lidauer.at

MO-DO: 8-16 Uhr | FR: 8-12 Uhr

Kontaktiere Uns
Frage?
für dich da
Wir nehmen uns gerne Zeit und beantworten deine Fragen.