Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Lidauer

EICHE – MÖBEL MIT CHARAKTER

Vom Baum zum Möbel. Und warum Eichenholz so gefragt ist.

Eiche: Charakterholz mit Geschichte

Vom Wald in die Werkstatt. Und weiter ins Herz des Wohnraums.
Massivholzmöbel aus Eiche sind hochwertig, langlebig und nachhaltig.

Eichenholz bringt viele Eigenschaften mit, die es seit Jahrhunderten zum Liebling unter den Hölzern machen – für Möbel, Böden oder Türen. Und für all jene, die das Echte schätzen.

Es ist die Kombination aus Widerstandskraft und zeitlosem Charme, die Eiche besonders macht. Hell bis goldbraun, mit lebendiger Maserung und der berühmten Porigkeit, die jede Oberfläche zum Unikat macht.

WARUM EICHE?

Weil Beständigkeit kein Trend ist.

Eiche spürt man

Ein Holz, das fordert – und Charakter zeigt.

Die Eigenschaften der Eiche zeigen sich schnell, wenn man mit ihr arbeitet:

Eiche ist schwer, dicht, widerspenstig und bietet eine einzigartige Haltbarkeit. Wer sie unterschätzt, bekommt Probleme: Mit Eisen reagiert sie empfindlich, Schleiffehler verzeiht sie nicht. Ihre Gerbsäuren können dunkle Verfärbungen verursachen, ihre Härte fordert jedes Werkzeug.

Aber wer sie versteht, wird belohnt: mit präziser Fräsbarkeit, dauerhaft stabilen Gratleisten, sauber gearbeiteten Schlitz-Zapfen-Verbindungen. Ihr gleichmäßiges Schwindverhalten erlaubt dauerhafte Konstruktionen – wenn man weiß, worauf’s ankommt.

Wir lieben Eiche, weil sie uns fordert. Weil sie Beständigkeit hat. Und weil sie Möbel schenkt, die bleiben dürfen.

HART IM NEHMEN. SCHÖN IM ALTER.

Warum wir Eiche lieben – und unsere Kunden auch.

STABILITÄT MIT SEELE.
Was Eichenmöbel so besonders macht.

Eiche zählt zu den härtesten heimischen Hölzern. Genau das macht sie zur ersten Wahl für alle Möbel, die im Alltag einiges aushalten müssen – wie Tischplatten, Küchenfronten oder Bänke. Ihre dichte Struktur sorgt für außergewöhnliche Stabilität, die man nicht nur sieht, sondern spürt.

In der Werkstatt fordert sie uns – denn Eiche will mit Präzision behandelt werden. Aber gerade das schätzen wir: Sie verzeiht keine Flüchtigkeit und belohnt sauberes Handwerk mit langlebiger Schönheit.

Und das Beste? Mit jedem Jahr gewinnt sie an Charakter. Eiche altert nicht – sie reift.

Was erzählt uns ein Stück Eiche?

Ein Blick auf die Maserung – und wir sehen: Wo es gewachsen ist. Wie langsam. Mit welchem Wetter.
Eiche spricht. Und wir hören zu.
Bevor wir sägen, hobeln, verleimen. Denn aus so einem Holz entstehen keine schnellen Möbel – sondern bleibende.

Maßgefertigte Küche in Eiche

Eiche, ganz schön wandelbar.

Mal rustikal, mal puristisch. Mal warm, mal cool.
Eiche kann mehr, als ihr Image vermuten lässt – vor allem, wenn man sie richtig behandelt.
Geölt bleibt sie offenporig und natürlich. Geseift wirkt sie fast nordisch.
Gebürstet bringt sie Tiefe, lackiert wird sie zum Ruhepol.

Was bleibt?
Ein Material, das sich deinem Stil anpasst – nicht umgekehrt.

Nachhaltigkeit hat Struktur

Und manchmal sogar Jahresringe.

Wer Eichenholz in der Hand hält, spürt mehr als nur Gewicht. Man spürt Geschichte. Jahrzehnte, manchmal Jahrhunderte, gespeichert in klaren, ruhigen Jahresringen. Möbel aus Eiche erzählen von Beständigkeit – nicht nur optisch, sondern ganz real.

In einer Zeit, in der Materialien oft nach kurzer Zeit ersetzt werden, steht massives Eichenholz für das Gegenteil: Langlebigkeit, Festigkeit, Widerstandskraft. Es ist eine Holzart, die sich kaum verzieht, äußeren Einflüssen trotzt und selbst im harten Möbelalltag Ruhe bewahrt. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur die Wahl eines regionalen Holzes – es bedeutet auch, Möbel zu bauen, die überdauern.

FÜR DICH DA

Du hast Fragen?
Wir sind vom Ausmessen
bis zur Montage während der
Öffnungszeiten gerne für dich da.

Lidauer Tischlerei GmbH
Schloßberg 2
A- 4644 Scharnstein
Oberösterreich

+43 7615 22 25
office@lidauer.at

MO-DO: 8-16 Uhr | FR: 8-12 Uhr

Kontaktiere Uns
Frage?
für dich da
Wir nehmen uns gerne Zeit und beantworten deine Fragen.