DER BETRIEB – Tradition trifft Modern

Mitte der 1960er Jahre übernahm die Familie Lidauer den eingesessenen Betrieb der Familie Blaschek. Durch ihren Fleiß und ihre Zuverlässigkeit konnten sich die aus der Welser Gegend stammenden Lidauers mit ihren anfänglich vier Mitarbeitern innerhalb kurzer Zeit das Vertrauen der einheimischen Kunden verdienen. Die gelungene Verbindung von Tradition und Vision entsprach schon damals dem Unternehmensziel. Das Unternehmen wurde durch den stetigen Innovationsgeist der Lidauers vorangetrieben und über die Jahre ausgebaut. Zur Jahrtausendwende wurde ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Tischlerei aufgeschlagen, als die jungen Nachfolger, Tochter Carmen und Gatte Wolfgang, den Traditionsbetrieb übernahmen. Schon im darauffolgenden Jahr begann der vorausblickende Ausbau des Unternehmens auf die heutige Größe. Derzeit beschäftigt die Tischlerei fast 50 Angestellte an zwei Standorten – die Expansion geht weiter.

Die Story hinter der Firma, von den kleinen Anfängen zum großen Erfolg wurde in einem bewegenden Film von Filmer, Regisseur Drehbuchautor und Schnittprofi Wolfgang J. Hofer festgehalten. Sehen Sie hier, wie alles begann und wo wir heute stehen:

DAS HANDWERK

Die Arbeit mit zeitgemäßen, edlen Materialen – Holz, Glas, Metall, Stein – ist unsere Leidenschaft. Im Gespräch mit unseren Kunden ermitteln wir ihre individuellen Bedürfnisse und erarbeiten individuelle Lösungen für sie: Innovativ, unkonventionell, zeitgemäß, hochwertig, ergonomisch, geradlinig, klassisch. Selbstverständlich maßgefertigt. Architekten und Kunden schätzen die rasche, qualitativ hochwertige und termingerechte Projektabwicklung gleichermaßen und schenken uns immer wieder aufs Neue ihr Vertrauen. Lidauer. Möbel aus Scharnstein.

DAS TEAM

Carmen Lidauer-Sparber

Geschäftsführung, Büro

Die ältere Tochter der Firmengründer Ernst und Edda Lidauer ist im elterlichen Betrieb aufgewachsen und nach dem Abschluss der HBLA in Bad Ischl im Bereich der Organisation eingestiegen. Mit ihrer Kontaktfreudigkeit, ihrem Organisationstalent und ihrer Offenheit für Neues trägt sie wesentlich zur Entwicklung des Betriebs bei. Neben der Büroorganisation ist sie für das Marketing verantwortlich.

Carmen ist eine begeisterte Gastgeberin und liebt es, bodenständige und ausgefallene Menüs zusammenzustellen und zu kochen – eine Eigenschaft, in deren Genuss nicht nur Freunde und Bekannte kommen, sondern bei diversen Koch-Events auch immer wieder die Kunden der Tischlerei.

Kontakt:
carmen@lidauer.at
Tel: 07615 – 2225

Wolfgang Sparber

Geschäftsführung, Verkauf

Der ausgebildete Keramiker und Arbeitstechniker arbeitete in der Gmundner Keramik, bevor er im Betrieb seines Schwiegervaters das Tischlerhandwerk erlernte und mit der Meisterprüfung abschloss. Seit dem Jahr 2000 leitet er mit seiner Frau Carmen den Betrieb und kümmert sich um Großkunden, ist jedoch auch federführend dabei, wenn es um innovative Planung geht.

Wenn er Zeit dafür hat, findet man Wolfgang im Garten, wo er mit Hingabe Obst und Gemüse anbaut, oder im Keller, wo er Most und Essig produziert. „Ich arbeite gern mit meinen Händen. Das entspannt mich, und dabei entwickle ich wiederum Ideen für meine Kunden.“

Kontakt:
office@lidauer.at
Tel: 07615 – 2225

“Ein Betrieb ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einzelne Mitarbeiter halten uns bereits 40 Jahre und länger die Treue! Als Familienbetrieb sind wir stolz auf unser Team!“